Die technische Umsetzungshilfe beschreibt die Verwendung von Transport Layer Security (TLS)-Zertifikaten der Klasse 2 mit Identitäts-prüfung bei einem mutual TLS (mTLS)-Handshake zur Einrichtung einer sicheren Kommunikationsverbindung zwischen (Stamm-)Gemeinschaften im EPD-Vertrauensraum.
Es beleuchtet die spezifischen Merkmale von Klasse-2-Zertifikaten und ergänzt die allgemeine Beschreibung eines mTLS-Handshakes um detaillierte Informationen zur Authentifizierung und Autorisierung der eingesetzten Zertifikate. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ablage der Zertifikatsinformationen im Community Portal Index (CH:CPI).
Die Empfehlungen zur sicheren Kommunikation gelten grundsätzlich auch für an die EPD-Plattform der jeweiligen (Stamm-)Gemeinschaft angeschlossene Primärsysteme, wobei diese den CH:CPI nicht verwenden. Die Umsetzungshilfe legt den Fokus jedoch nicht auf die Primärsysteme, sondern auf die Kommunikation zwischen den (Stamm-)Gemeinschaften.
Externer Link: Umsetzungshilfe: Sichere Kommunikation im EPD-Vertrauensraum (531 KB, 03.04.25)